Inhalt
Willy Puchner lässt sich locken – von einem Universum voller Farben, Zauber und spielerischer Luftigkeiten.
Flaneur und Reisender, der er ist, macht er sich auf in alle Ecken dieser Erde.
Was er mitbringt?
Mezzetino-Rot, Sonnen-Hummel-Gelb und Janssen-Lila, den Großen Wanderer und den Vogel Harmonie,
die Flüchtigkeit des Lebens und das Herzzerreißende der Dinge. Und natürlich den süßen Salzburger Nockerlvogel.
Ein Buch, das aus der Fülle schöpft, ein Schatz an Bildern, Ideen und Lebensfreude.
Willy Puchners unvergleichlichen Bildtafeln erscheinen regelmäßig in der FAZ.
Dieses Buch ist auf antolin.de gelistet und das Quiz auf Antolin wurde bereits 0 mal bearbeitet.
-> Dieses Buch direkt bei Antolin.de aufrufen!
Urheber/innen
Willy Puchner
Autor
Illustrator/in, Zeichner/in
Willy Puchner arbeitet als freischaffender Fotograf, Zeichner und Autor in Wien und auf Reisen. Bekannt wurde er mit seinem Buch „Die Sehnsucht der Pinguine“. Zahlreiche Veröffentlichungen in Magazinen, Zeitungen sowie Ausstellungen und Vorträge.
Intensive Beschäftigung mit geschriebenem und gezeichneten Material-, Natur- und Reisebüchern.
Bei Nilpferd erschienen die preisgekrönten Titel „Tagebuch der Natur“ (2001), „Flughafen“ (2003), „Willy Puchners Welt der Farben“ (2011), „Unterwegs, mein Schatz“ (2015) und „Willy Puchners fabelhaftes Meer“ (2017).
Willy Puchner
Autor
Illustrator/in, Zeichner/in
Willy Puchner arbeitet als freischaffender Fotograf, Zeichner und Autor in Wien und auf Reisen. Bekannt wurde er mit seinem Buch „Die Sehnsucht der Pinguine“. Zahlreiche Veröffentlichungen in Magazinen, Zeitungen sowie Ausstellungen und Vorträge.
Intensive Beschäftigung mit geschriebenem und gezeichneten Material-, Natur- und Reisebüchern.
Bei Nilpferd erschienen die preisgekrönten Titel „Tagebuch der Natur“ (2001), „Flughafen“ (2003), „Willy Puchners Welt der Farben“ (2011), „Unterwegs, mein Schatz“ (2015) und „Willy Puchners fabelhaftes Meer“ (2017).
Pressestimmen
„Farbenfroh. Voller Details und Assoziationen. So viel zu entdecken, für Groß und Klein. Ein Traumbuch, das Blicke in bekannte und unbekannte Welten ermöglicht.“
Lisa Engel, derraum.eu
„Hier hüpft die Lebensfreude durch Pfützen, hier lässt man den Regenschirm stehen, taucht in diese Phantasiewelten ein und will nicht mehr zurück.“
Christina Repolust, APROPOS
„Träumende schauen tiefer, Schauende träumen bunter. An uns ergeht die Einladung, die Welt neu zu sehen. Für Bibliotheken ein Titel, der besonderere Präsentation verdient.“
Reinhard Ehgartner, bn.bibliotheksnachrichten
„In das Universum Willy Puchners taucht man ein, ganz und gar, am besten mit Lupe.“
Martina Adelsberger, 1001 Buch
„Tiger, komm doch!“ – KulturSchauKasten –
[…] ihn in Momentaufnahmen, Zeichnungen, Collagen, Fotos in seine wundersame Welt der Farben und der Phantasie aufgenommen hat. „Ich mache es mir unterm Sofa gemütlich und träume von neuen […]
Willy Puchners Phantastische Welt der Farben | Lesethek –
[…] es ein Kunstbuch oder ein fantastisches Farbenbuch? Es ist beides! Das kreative Werk “Willy Puchners Phantastische Welt der Farben” beginnt mit “Die Farben der Wege” und reicht vom “Reitweg-Braun” über […]
Willy Puchners fantastische Welt der Farben – Der.Raum –
[…] Nilpferd Verlag, 2019 […]