Inhalt
Dieses Bilderbuch vereint Jules Vernes weltberühmte Geschichte mit eigens komponierter Orchestermusik.
In „20.000 Meilen unter dem Meer“ reist Professor Aronnax hinab in die Tiefen der Meere. Unzählige Abenteuer erwarten ihn und Kapitän Nemo an Bord der legendären Nautilus!
Die Reihe »Weltliteratur & Musik« vermittelt klassische Musik mit Spaß und abseits ausgetretener Wege. Weltberühmte literarische Werke, renommierte Orchester und Sprecher sowie bezaubernde Umsetzung in Text und Bild sind der perfekte Weg für Kinder, sich mit klassischer Musik und klassischer Literatur zu beschäftigen. Durch zusätzliche Erklärungen des Komponisten zu Musik und Instrumenten bietet das Bilderbuch den perfekten Einstieg in die musikalischen Früherziehung.
Musik und Text auf der Begleit-CD
Komponist: Henrik Albrecht
Orchester: SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Dirigent: Stéphane Denève
Chor: SWR Vokalensemble Stuttgart
Sprecher: Patrick Blank, Malte Arkona, Martin Reinke
Besonderes:
Musik und Text auf der Begleit-CD: Komponist: Henrik Albrecht Orchester: SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart Dirigent: Stéphane Denève Chor: SWR Vokalensemble Stuttgart Sprecher: Patrick Blank, Malte Arkona, Martin Reinke
Dieses Buch ist auf antolin.de gelistet und das Quiz auf Antolin wurde bereits 67 mal bearbeitet.
-> Dieses Buch direkt bei Antolin.de aufrufen!
Details zum Buch
Erscheiungsdatum: 09/2020
Einband: Hardcover
32 Seiten
Abmessungen: 24cm x 30cm
ISBN: 978-3-219-11884-1
Urheber/innen
Jules Verne
Autor/in
Henrik Albrecht
Autor/in
Henrik Albrecht begann 1991 seine Studien an der Musikhochschule Köln. Dort studierte er zunächst Klavier, später Komposition und Tonsatz. Neben Kompositionen für den Konzertsaal gilt seine Liebe dem Hörspiel und der Film- und Theatermusik. Seit 2005 widmet er sich der Gattung des Orchesterhörspiels. Sprecher und Orchester erwecken hierbei klassische Stoffe der Weltliteratur zu neuem Leben. »Das Gespenst von Canterville« erhielt 2007, »Der Krieg der Knöpfe« 2009 den Deutschen Hörbuchpreis.
Elisa Vavouri
Illustrator/in, Zeichner/in
Elisa Vavouri studierte in ihrer Geburtsstadt Athen Kunst & Grafikdesign und Malerei am Vakalo Art and Design College. Seit 1995 illustriert sie Kinderbücher. 2005 und 2010 wurde Elisa Vavouri für den griechischen Nationalpreis für Illustration nominiert. Inzwischen hat sie mehr als 65 Bücher für Verlage auf der ganzen Welt illustriert. Außerdem wurden ihre Arbeiten in vielen Ländern ausgestellt. Mit ihrer Familie lebt sie in Neuss.
Pressestimmen
Das ist hervorragende musikalische Früherziehung!
Anja Wasserbäch, Stuttgarter Zeitung
Die Musik illustriert den Text nicht nur, sondern weist über das gesprochene Wort hinaus, so können auch im Kopf fantastische Welten entstehen.
Bettina Prior-Kramer, ekz.bibliotheksservice
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.