Inhalt
Ein Frosch macht sich auf die Reise: von seinem Urprungstümpel über andere Gewässer bis zu seinem neuen Heimat-Teich. Jana Walczyk entführt uns in die versteckte Welt der Tiere im und an heimischen Gewässern. Atemberaubend schöne Naturbilder begeistern Große und Kleine. Sie wechseln sich ab mit sorgfältig recherchierten und illustrierten Informationsseiten. Das Fachlektorat besorgen Biologen der Universität Osnabrück.
Ein neues Naturerlebnis von Jana Walczyk, die mit ihrem erfolgreichen Buch “Was raschelt da im Laub?” viele große und kleine Naturfreunde begeistern konnte.
Dieses Buch ist auf antolin.de gelistet und das Quiz auf Antolin wurde bereits 8 mal bearbeitet.
-> Dieses Buch direkt bei Antolin.de aufrufen!
Details zum Buch
Erscheiungsdatum: 04/2023
Einband: Hardcover
48 Seiten
Abmessungen: 22cm x 28cm
ISBN: 978-3-7074-5287-7
Urheber/innen
Jana Walczyk
Illustrator/in, Zeichner/in
Autor
Jana Walczyk wurde 1989 in Bramsche bei Osnabrück geboren, von wo es sie 2010 an die Fachhochschule Münster verschlug. Nach einem Studienaufenthalt in Italien schloss sie 2014 ihr Designstudium mit dem Schwerpunkt Illustration ab und wechselte an die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, wo sie sich im Masterstudiengang Illustration hauptsächlich auf die Kinderbuchillustration konzentrierte. Seit 2014 arbeitet Jana freiberuflich als Illustratorin und Grafikerin für verschiedene Projekte im Bereich der Buch- und Editorialillustration.
Ihre fantasievollen Bildwelten erstellt sie überwiegend digital und verbindet so Collage mit zarter Malerei. Verträumte Motive und liebevoll gestaltete Figuren zeichnen Janas Bilder aus. Inspiriert wird sie vor allem bei Spaziergängen durch die Natur und der kreativen Arbeit mit Kindern. Ihr Steckenpferd ist die Illustration von Geschichten voller Fantasie und Poesie.
Pressestimmen
Die Lebensräume Feuchtgebiet und Gewässer sind für jungen Forscher*innen in ihrer Ganzheit präsentiert und bestärken den Wissensdrang – beim alleinigen oder gemeinsamen Entdecken. Für Frage-Fans gibt es im Anhang zudem ein umfangreiches Glossar.
Stiftung Lesen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.