Tagein – Tagaus

Kindergartenalltag macht Kinder kompetent

14,95 

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Lieferbar

EAN: 9783707406320 Schlagwörter: , , ,

Produktsicherheit
G&G Verlagsgesellschaft mbH
Frankgasse 4
1090 Wien
produktsicherheit@ggverlag.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR nicht erforderlich.
Teilen auf:

Inhalt

Tagein, tagaus haben Kinder im Kindergartenalltag viele Chancen, eigenstĂ€ndig zu handeln und Verantwortung zu ĂŒbernehmen. Dieses Buch enthĂ€lt viele praxisnahe Anregungen, das tĂ€gliche Zusammenleben mit Kindern zu ĂŒberdenken und neu zu gestalten.

ZusÀtzliche Information

Produkttyp

Verlag

Details zum Buch

Erscheiungsdatum: 03/2002
Einband: Kartoniert
120 Seiten
Abmessungen: 21cm x 29,7cm
ISBN: 978-3-7074-0632-0

Urheber/innen

Gabriele Bäck
Autor

Gabriele Bäck wurde 1960 in Wien geboren.

Ausbildung
Kindergarten- und Hortpädagogin
Didaktik- und Praxislehrerin
Trainerin der KES-R, KRIPS-R und HUGS
Grundausbildung in Themenzentrierter Interaktion nach Ruth C. Cohn
Studium Pädagogik & FK Sonder- und Heilpädagogik
Lehrgang für Mehrsprachigkeit in Kindergärten und Kindergruppen

Tätigkeitsbereiche

Lehrtätigkeit an der Bundes-Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Wien 10 – Didaktik, Kindergartenpraxis, Seminar Kommunikationspraxis und Gruppendynamik, Interkulturelle Kompetenz
Landesqualitätsprozessmanagerin von Wien im Rahmen von QIBB (QualitätsIinitiative BerufsBildung, das Qualitätsmanagementsystem des berufsbildenden Schulwesens) der Q-BA (Qualitätsmanagement an Bildungsanstalten)
Peer Review (externe Evaluation an berufsbildenden Schulen zur Qualitätssicherung und –entwicklung)
Koordination der Fort- und Weiterbildung der Vorschulischen Bildung an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule, Campus Wien – Strebersdorf
Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Vorschulische Bildung an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems
Vortrags- und Seminartätigkeit zu den Themen „Elementare Bildung“ und „Pädagogische Qualität“
Expertin in Theorie und Praxis des Spielzeugfreien Kindergartens
KES-R, KRIPS-R und HUGS Trainings

Publikationen

Bildungsqualität – eine vernetzte Sichtweise. In: Unsere Kinder. Fachzeitschrift für Kindergarten- und Kleinkindpädagogik. Sonderausgabe Herbst 2004, Tagesdokumentation (S. 7-9). Linz: Unsere Kinder.
Die Umwelt als neue Variable in der Kindheitsforschung. In: Klement, K. (Hrsg): ….trotzdem: Zuversicht. Berichtband der „Oberinntaler Diskurse“ 2005. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Praktisch didaktisch. Grundlagen der Kindergartendidaktik. Wien: G&G Verlag, 2008, gem. mit Hajszan, Bayer-Chisté
Publikationstätigkeit im Rahmen des Charlotte Bühler-Instituts (siehe Publikationsliste)
Beiträge in Fachzeitschriften

Presseinformationen

Cover-Download: Cover herunterladen

Nutzungsbedingungen zur Verwendung von Buchcovern:
Die Verwendung der zur VerfĂŒgung gestellten Cover ist zulĂ€ssig, sofern die Abbildung in GĂ€nze und unverĂ€ndert erfolgt und zweifelsfrei als Buchcover erkenntlich ist. Die Cover dĂŒrfen ausschließlich im Rahmen Ihrer (Online-)Rezension/redaktionellen Berichterstattung bzw. zur Bewerbung des Buches verwendet werden.
Änderungen, ErgĂ€nzungen oder sonstige Bearbeitungen der Cover sind nicht gestattet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung fĂŒr „Tagein – Tagaus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert