Saß ein Ungeheuer auf dem Dach

 14,90

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Lieferbar

EAN: 9783707450620 Schlagwörter: , , , , , ,

Lesealter:

Teilen auf:

Inhalt

Ein hinreißendes Bilderbuch übers Streiten und Versöhnen Katze und Hund: ganz klar, das bedeutet Zank, Zoff, Zores, Zwist, Hickhack, Clinch, Krach, Knatsch, Krawall und Wickel. Das Dumme daran: Auf dem Dach hockt ein Ungeheuer. Ganz klein zuerst, unauffällig und kaum zu erkennen. Je mehr jedoch die Fetzen fliegen, desto größer wird das Ungeheuer. Wächst und wächst und macht sich mit seinem dicken Hintern auf dem Dach breit. So breit, dass das ganze Haus einzustürzen droht. Katze und Hund sind nicht dumm. Kurzzeitig verbünden sie sich, um das Ungeheuer vom Dach zu kippen. Leider gehen alle schlauen Pläne gehörig nach hinten los. Wie der Kampf gegen das Ungeheuer doch noch glückt und wie die Geschichte von Katze und Hund eine überraschende Wendung nimmt, das steckt voll Poesie, Witz und hinreißend frechen Bildern.

Besonderes:

Bilderbuch des Monats August 2011 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Zusätzliche Information

Produkttyp

Lesealter

Verlag

Details zum Buch

Erscheiungsdatum: 01/2011
Einband: Hardcover
32 Seiten
Abmessungen: 28,5cm x 21cm
ISBN: 978-3-7074-5062-0

Urheber/innen

Dorothea Lachner
Autor/in

wurde 1951 in Wiener Neustadt geboren. Sie studierte an der pädagogischen Akademie, ist seit vielen Jahren frei schaffende Autorin, die sich durch ein besonders ausgeprägtes Gefühl für sprachliche Gestaltung auszeichnet sowie durch ihren unsentimentalen, flotten Ton bei gleichzeitigem inhaltlichem Tiefgang. Sie hat bisher hauptsächlich Bilderbücher veröffentlicht, schreibt Lyrik, Hörspiele und Theaterstücke, bastelt auch selbst das eine oder andere am PC. Sie lebt mit Federvieh und Samtpfoten in Bad Fischau.

Stefanie Harjes
Illustrator/in, Zeichner/in

Stefanie Harjes wurde 1967 in Bremen geboren und begann 7 Monate später zu sprechen. Als man sie endlich zuließ, studierte sie an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und in Prag. In ihrer Ateliergemeinschaft in Hamburg illustriert sie seit 1994 freiberuflich in den Bereichen Buch, Zeitschriften, Keramik und Film.Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise, u.a. den Österreichischen Staatspreis für Illustration sowie die Auszeichnung für eines der Schönsten Bücher Deutschlands.

Presseinformationen

Cover-Download: Cover herunterladen

Nutzungsbedingungen zur Verwendung von Buchcovern:
Die Verwendung der zur Verfügung gestellten Cover ist zulässig, sofern die Abbildung in Gänze und unverändert erfolgt und zweifelsfrei als Buchcover erkenntlich ist. Die Cover dürfen ausschließlich im Rahmen Ihrer (Online-)Rezension/redaktionellen Berichterstattung bzw. zur Bewerbung des Buches verwendet werden.
Änderungen, Ergänzungen oder sonstige Bearbeitungen der Cover sind nicht gestattet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Saß ein Ungeheuer auf dem Dach“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert