Minu und der Geheimnismann

16,00 

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Lieferbar

Teilen auf:

Inhalt

Minu vermisst ihre ferne Oma, der Geheimnismann vermisst seine verstorbene Frau. Der Geheimnismann ist Minus Nachbar. Er ist sehr klein, hat Blumen im langen Bart und wohnt in einem verwunschenen Garten voller phantastischer Pflanzen und Tiere. Gemeinsam hören die beiden dem Gras beim Wachsen zu, erzĂ€hlen sich Geschichten und verraten der Wunschblume, wonach sie sich sehnen. Auch Minus Papa darf sich der Wunschblume anvertrauen …

Eine zauberhafte Geschichte voller Poesie und Sehnsucht, in phantastisch schönen Bildern.

Dieses Buch ist auf antolin.de gelistet und das Quiz auf Antolin wurde bereits 8 mal bearbeitet.
-> Dieses Buch direkt bei Antolin.de aufrufen!

ZusÀtzliche Information

Produkttyp

Antolin

Verlag

Lesealter

Details zum Buch

Erscheiungsdatum: 02/2023
Einband: Hardcover
32 Seiten
Abmessungen: 22cm x 28cm
ISBN: 978-3-7074-5289-1

Urheber/innen

Andrea Karimé
Autor/in

Andrea KarimĂ© wuchs in Kassel zwischen deutscher und libanesischer Sprache und Kultur auf. Sie studierte Kunst- und Musikerziehung, arbeitete als Lehrerin, ließ sich zur GeschichtenerzĂ€hlerin ausbilden und lebt seit vielen Jahren als freie Autorin in Köln. Sie ist MitbegrĂŒnderin des PEN Berlin. Ihre zauberhaften Geschichten balancieren zwischen Traum und Alltag; ihre BĂŒcher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Renate Habinger
Illustrator/in, Zeichner/in
Autor

Renate Habinger, geboren 1957.
Ausbildung zur Grafik-Designerin in Wien. Seit 1975 als freischaffende Illustratorin und Grafikerin tĂ€tig. Seit 1997 leitet sie die Papierwerkstatt „SchneiderhĂ€usl“ in Niederösterreich, und seit 2008 die Sommerschule fĂŒr Kinderbuchillustration ebenda. Zahlreiche BĂŒcher fĂŒr Kinder und Erwachsene, wofĂŒr sie mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a.: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, Kinderbuchpreis der Stadt Wien, IBBY Honour List, mehrfach „Die besten 7“, etc.
2013 erhielt sie fĂŒr die Illustrationen von „Hier gibt es Löwen“ die BIB Plakette der „Biennale der Illustrationen in Bratislava“.
2015 wurde das Kinderbuchhaus im SchneiderhĂ€usl mit dem „Bank Austria Kunstpreis 2014“ ausgezeichnet.
2015 wurde “Aus eins mach viel” mit dem Kinderbuchpreis der Stadt Wien ausgezeichnet.

Pressestimmen

Ein Bilderbuch wie ein Sommertag: Voller Geheimnisse, WÀrme und Poesie. Gekonnt werden Wortneuschöpfungen sowie Sprachspiele mit den fantasievollen Illustrationen verwoben. Vom ersten Satz taucht man ein in eine Freundschaftsgeschichte, in der es um Sehnsucht, Blumen und Wörter geht.
Deutsche Akademie fĂŒr Kinder- und Jugendliteratur e. V. | Buch des Monats Mai
[…] wie ein Sommertag […]: voller Geheimnisse, WĂ€rme und Poesie.
Beate SchrÀder, WestfÀlische Nachrichten
Lesend wechselt man die Rollen, streift sich die Last der Ernsthaftigkeit von den Schultern und sieht mit Freuden, dass dieses kleine MĂ€dchen noch immer in einem ist.
Irmtraud Gutschke, literatursalon.online

Presseinformationen

Cover-Download: Cover herunterladen

Nutzungsbedingungen zur Verwendung von Buchcovern:
Die Verwendung der zur VerfĂŒgung gestellten Cover ist zulĂ€ssig, sofern die Abbildung in GĂ€nze und unverĂ€ndert erfolgt und zweifelsfrei als Buchcover erkenntlich ist. Die Cover dĂŒrfen ausschließlich im Rahmen Ihrer (Online-)Rezension/redaktionellen Berichterstattung bzw. zur Bewerbung des Buches verwendet werden.
Änderungen, ErgĂ€nzungen oder sonstige Bearbeitungen der Cover sind nicht gestattet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung fĂŒr „Minu und der Geheimnismann“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …