Inhalt
Vom Kampf gegen eine Riesenspinne über die Reise nach Atlantis – Sophie Reyers Neuerzählung von Jules Vernes Klassiker enthält alle Abenteuer, die man sich unter Wasser vorstellen kann! Professor Aronnax und seine Freunde werden von Kapitän Nemo gefangen genommen. Als Gefährten seiner Crew müssen sie sich gegen sagenhafte Ungeheuer wehren!
Besonderes:
• Neu erzählt
• Österreichische AutorInnen
• Österreichische Sprache
• Lesen lernen mit den beliebtesten Schätzen der Weltliteratur
Dieses Buch ist auf antolin.de gelistet und das Quiz auf Antolin wurde bereits 553 mal bearbeitet.
-> Dieses Buch direkt bei Antolin.de aufrufen!
Details zum Buch
Erscheiungsdatum: 01/2021
Einband: Hardcover
80 Seiten
Abmessungen: 15,5cm x 21,5cm
ISBN: 978-3-7074-2347-1
Urheber/innen
Sophie Reyer
Autor/in
Sophie Reyer, geboren 1984 in Wien, lebt in Wien. Sie ist freischaffende Schriftstellerin, Autorin für Kindertheater und Komponistin. 2013 erhielt sie den Preis “Nah dran!” für das Kindertheaterstück “Anna und der Wulian”. 2016 folgte die Uraufführung des Kindermusiktheaterstückes “Die traurige Träne” im Konzerthaus Wien. Sophie Reyer lehrt hin und wieder an der Universität für Film- Medien- und Theaterwissenschaft Wien sowie an der Pädagogischen Hochschule Hollabrunn. Seit 2017 leitet sie den Lehrgang der Wiener Schreibpädagogik.
Cornelia Seelmann
Illustrator/in, Zeichner/in
Cornelia Seelmann wurde 1962 in Hamburg geboren.
Sie zeichnete schon in frühester Kindheit leidenschaftlich gerne. Während ihres Grafikstudiums an der Fachhochschule Hamburg legte sie daher ihren Schwerpunkt auf die Illustration.
Nach langen Jahren der festen Tätigkeit für Verlage im Kinderzeitschriften- und Buchbereich in Velber (bei Hannover) sowie für didaktische Schau- und Zahlenbilder in Berlin, arbeitet sie seit einigen Jahren als freiberufliche Illustratorin.
Cornelia Seelmann lebt mit ihren Zwillingen in Berlin.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.