Komm, sagte die Katze – Ein Buch über Hilfsbereitschaft für Kinder ab 3

Veredelte Jubiläumsausgabe mit Metallicfolie

Begleitmaterial

Ein Buch für Kinder zum Thema Hilfsbreitschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft

Ein Buch über Hilfsbereitschaft für Kinder ab 3

(1 Kundenrezension)

18,00 

Lieferung in 2 - 5 Werktagen

Lieferbar

EAN: 9783707412758 Schlagwörter: , , ,

Lesealter:

Produktsicherheit
G&G Verlagsgesellschaft mbH
Frankgasse 4
1090 Wien
produktsicherheit@ggverlag.at

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR nicht erforderlich.
Marke:
Teilen auf:

Inhalt

Durch Regen und Hochwasser ist eine heftige Flut entstanden und viele Tiere haben ihren Lebensraum verloren. Geschickt rettet sich die Katze auf einen vorbeischwimmenden Baumstamm und treibt darauf den Strom entlang. Als sie in den Wellen andere in Not geratene Tiere entdeckt, ist für sie klar, was zu tun ist. „Komm!“, sagt die Katze, und bietet einem nach dem anderen einen rettenden Platz. So finden sich plötzlich die unterschiedlichsten Tiere zu einer Gemeinschaft zusammen, die ein vereintes Ziel verfolgen – ein sicheres Zuhause für alle zu finden.

Klug, liebevoll und zeitgemäß erzählt Mira Lobes Geschichte von Zivilcourage, Hoffnung und Wege eines gemeinschaftlichen Miteinanders. 

Zusätzliche Information

Verlag

Lesealter

Lesalter Ab

Ab 3 Jahre

Details zum Buch

Erscheiungsdatum: 02/2011
Einband: Hardcover
32 Seiten
Abmessungen: 22cm x 28cm
ISBN: 978-3-7074-1275-8

Urheber/innen

Mira Lobe
Autor

Mira Lobe wurde 1913 in Görlitz in Schlesien geboren. Dass sie Talent zum Schreiben hatte, zeigte sich schon an ihren Schulaufsätzen. Sie wollte studieren und Journalistin werden, was ihr als Jüdin im nationalsozialistischen Deutschland verwehrt wurde. Daher lernte sie Maschinenstrickerin an der Berliner Modeschule. 1936 flüchtete sie nach Palästina. Dort heiratete sie den Schauspieler Friedrich Lobe, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ab 1950 lebte sie in Wien, wo sie am 6.2.1995 starb. Mira Lobe hat fast 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, für viele von ihnen hat sie Preise und Auszeichnungen erhalten.

Angelika Kaufmann
Illustrator/in, Zeichner/in
Autor

Angelika Kaufmann wurde 1935 in St. Ruprecht bei Villach geboren. Sie besuchte die Hochschule für angewandte Kunst in Wien und schloss diese 1958 mit dem Diplom ab. Von 1964 bis 1965 bekam sie ein Auslandsstipendium für die Akademie der Schönen Künste in Krakau. Sie macht Druckgrafik, Objekte und Installationen, die sie bei Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert. Seit 1970 illustriert sie Kinderbücher (teilweise nach eigenen Texten), gestaltet Illustrationsbeiträge und Bildgeschichten für Anthologien und Lesebücher. Ihre Arbeiten wurden mehrmals ausgezeichnet, unter anderem mit dem Illustrationspreis der Stadt Wien. Angelika Kaufmann lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin und Illustratorin in Wien und Niederösterreich. Für den G&G-Kinder- und Jugendbuchverlag hat sie die Bücher „Superhenne Hanna gibt nicht auf“ von Felix Mitterer und „Die schönsten Tiergeschichten“ von Mira Lobe illustriert.

Presseinformationen

Cover-Download: Cover herunterladen

Nutzungsbedingungen zur Verwendung von Buchcovern:
Die Verwendung der zur Verfügung gestellten Cover ist zulässig, sofern die Abbildung in Gänze und unverändert erfolgt und zweifelsfrei als Buchcover erkenntlich ist. Die Cover dürfen ausschließlich im Rahmen Ihrer (Online-)Rezension/redaktionellen Berichterstattung bzw. zur Bewerbung des Buches verwendet werden.
Änderungen, Ergänzungen oder sonstige Bearbeitungen der Cover sind nicht gestattet.

PDF Download

Pädagogisches Begleitmaterial – Komm, sagte die Katze
Pädagogisches Begleitmaterial (PDF Download):
Pädagogisches Begleitmaterial

1 Bewertung für Komm, sagte die Katze – Ein Buch über Hilfsbereitschaft für Kinder ab 3

  1. lesendundspielenddurchsleben

    Inhalt: “Es regnete. Es rieselte und rauschte. Es plantschte und plätscherte. Die Katze saß oben im Baum.” So beginnt die Geschichte der Katze, die genug hat vom Regen. Sie möchte, dass es aufhört. Aber es hörte nicht auf zu regnen, es regnete immer weiter- sodass der Baum, auf dem die Katze saß, umkippte. Die Katze hielt sich am Baum fest und ihre Reise begann. Auf ihrer Reise begegnete sie vielen Tieren, die Hilfe brauchten und Zuflucht auf dem Baumstamm fanden. Doch nicht immer sind sich alle einig, ob alle auf den Baumstamm sollen oder nicht….

    Das Buch ist ein tolles Buch- es geht um Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt. Die Bilder sind sehr einfühlsam und ohne viele Details, die Gewalt des Wassers scheint man durch die Bilder richtig zu spüren. Der Text ist kurz gehalten, sodass auch kleine Kinder schon gut der Geschichte folgen können. Auch wenn das Buch schon älter ist, hat das Buch angesichts Flüchtlingskrisen nichts an Aktualität eingebüßt. Super ist auch, dass es eine Audio-Datei mittels QR-Code gibt, mit der die Geschichte vorgelesen wird. Die Jubiläumsausgabe ist besonders hübsch. Sie glitzert schön und ich finde auch, die Bilder von Angelika Kaufmann kommen besonders gut zur Geltung!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

  • Produktcover des Buches: Dann rufen alle Hoppelpopp
    Mira Lobe | Angelika Kaufmann

    Dann rufen alle Hoppelpopp

    16,00 

    inkl. 10 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Produktcover des Buches: Der Apfelbaum
    Angelika Kaufmann | Mira Lobe

    Der Apfelbaum

    18,00 

    inkl. 10 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb
  • Produktcover des Buches: Das große Mira Lobe Vorlesebuch
    Mira Lobe | Angelika Kaufmann

    Das große Mira Lobe Vorlesebuch

    24,99 

    inkl. 10 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    In den Warenkorb