Inhalt
Ein Bote bringt schlechte Nachricht zu Herzog Alfons. Der ehemalige Kreuzritter Sigurd Oregano-Eisenkies will Jagd auf den letzten Flugdrachen machen – das Edelfräulein Gwendolyn will er aus den Klauen des Ungetüms befreien. Ottokar von Zipp, Ritter und Drachologe, und Archibald Exeter, der Minnesänger, machen sich auf den Weg, der Sache auf den Grund zu gehen.
Der 4. Band aus Franz S. Sklenitzkas „Drachen-Reihe“ überzeugt wieder mit Wortwitz und großer Schrift.
Dieses Buch ist auf antolin.de gelistet und das Quiz auf Antolin wurde bereits 2054 mal bearbeitet.
-> Dieses Buch direkt bei Antolin.de aufrufen!
Details zum Buch
Erscheiungsdatum: 02/2013
Einband:
128 Seiten
Abmessungen: 15cm x 21cm
ISBN: 978-3-7074-0396-1
Urheber/innen
Franz Sales Sklenitzka
Autor
Illustrator/in, Zeichner/in
Franz Sales Sklenitzka, geboren 1947, zählt zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren Österreichs. Für seine Bücher bekam er zahlreiche Preise wie den Würdigungspreis für Literatur des Landes Niederösterreich. Für sein bekanntestes Werk „Drachen haben nichts zu lachen“ wurde er mit dem österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Staatspreis für Illustration, dem Kinderbuchpreis der Stadt Wien und 2004 mit dem „goldenen Buch“ ausgezeichnet.
Franz Sales Sklenitzka
Autor
Illustrator/in, Zeichner/in
Franz Sales Sklenitzka, geboren 1947, zählt zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren Österreichs. Für seine Bücher bekam er zahlreiche Preise wie den Würdigungspreis für Literatur des Landes Niederösterreich. Für sein bekanntestes Werk „Drachen haben nichts zu lachen“ wurde er mit dem österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Staatspreis für Illustration, dem Kinderbuchpreis der Stadt Wien und 2004 mit dem „goldenen Buch“ ausgezeichnet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.