Inhalt
Mitreißend schildert Carolin Philipps die Unsicherheiten und Problematiken sowie vermeintliche Auswege, die die kulturelle Praxis der „Bacha Posh“ mit sich bringt.
Amina wächst zwei Tagesreisen von Kabul entfernt auf. Wann aus ihr Amin wurde, weiß sie nicht – das Thema ist in ihrer Familie tabu. Als „Bacha Posh“ genießt sie alle Freiheiten, die ein Junge in Afghanistan hat: Fahrrad fahren oder Fußball spielen, während ihre Schwestern nur verschleiert und in Begleitung nach draußen gehen dürfen. Auch hilft sie ihrem Vater auf dem Feld aus und verdient ein bisschen Geld. Doch jetzt mit 16 Jahren findet ihre Mutter, dass aus ihr wieder Amina werden soll. Der Vater hingegen will seinen Sohn nicht verlieren und plant sogar, einer Familie Geld zu geben, damit deren Tochter seinen Sohn Amin heiratet. Zum Schein. Und Amina? Was will sie?
Dieses Buch ist auf antolin.de gelistet und das Quiz auf Antolin wurde bereits 223 mal bearbeitet.
-> Dieses Buch direkt bei Antolin.de aufrufen!
Details zum Buch
Erscheiungsdatum: 09/2019
Einband: Klappenbroschur
160 Seiten
Abmessungen: 14cm x 22cm
ISBN: 978-3-7641-7085-1
Urheber/innen
Carolin Philipps
Autor/in
Carolin Philipps wurde in Meppen geboren. Sie hat Geschichte und Anglistik in Hannover und Bonn studiert. Im Zentrum ihrer Bücher stehen aktuelle politische Themen und Menschen, die anders sind als die Norm. Für ihren Roman »Milchkaffee und Streuselkuchen« wurde Carolin Philipps der Mentioning Award des UNESCO-Prize for Tolerance and Peace 2000 verliehen.
Pressestimmen
Die in ihren Büchern stets für Toleranz werbende Autorin liefert ein hochaktuelles Buch über Genderfragen und die Forderung nach Gleichberechtigung der Geschlechter.
Annette Wostrak, Der Rote Elefant
Aktuelle politische Themen jugendgerecht zu verarbeiten ist eine Spezialität der Autorin und sie wurde dafür bereits mit dem Mentioning Award des UNESCO-Preises für Toleranz und Frieden ausgezeichnet. Das Buch gibt einen guten Einblick in den schwierigen Alltag der afghanischen Bevölkerung und ist zusätzlich mit einem Glossar sowie Zusatzinfos zum Land und der politischen Situation dort versehen.
Simone Blaß, buchbloegchen.de
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.