Susanna Jarausch

Susanna Jarausch

Susanna Jarausch, 1955 in Wien geboren, unterrichtete in der De La Salle-Volksschule Strebersdorf als Klassenlehrerin. Ihre Ausbildung für Montessori-Pädagogik beendete sie 1995. Die erweiternde Lehramtsprüfung für Informatik legte sie 1999 ab. 2001 begann die Schreibpartnerschaft mit Ilse Stangl. Die „Kompetent AUFSTEIGEN Junior“-Reihe soll besonders der Nahtstellenproblematik Volksschule – AHS/NMS entgegenwirken. Als großer Schwerpunkt findet sich…

Mehr erfahren . . .

Friedl Hofbauer

Friedl Hofbauer (Copyright:privat)

Friedl Hofbauer, geboren in Wien, Studium der Germanistik an der Universität Wien. Sie begann als freie Schriftstellerin, schreibt für Erwachsene und Kinder. Friedl Hofbauer wurde mehrfach mit dem Kinderbuchpreis der Stadt Wien ausgezeichnet.

Mehr erfahren . . .

Susa Hämmerle

Susa Hämmerle Ingrid Ellhotka 2018

Susa Hämmerle ist seit 1990 Kinderbuchautorin und Leseperformerin. Ihre zahlreichen Bücher wurden in 15 Sprachen übersetzt. Wenn sie gerade nicht schreibt, wandert sie gerne durch den Wald, um Ideen für neue Geschichten zu sammeln. Susa Hämmerle hat drei erwachsene Kinder und lebt in der Nähe von Wien.

Mehr erfahren . . .

Claudia Haider

Claudia Haider

Claudia Haider, geb. 1967, ist Leiterin und Lehrerin an einer vierklassigen Volksschule im Bezirk Braunau. Nach der Ausbildung zur Volksschullehrerin folgten weitere Aus- und Fortbildungen: Montessori-Ausbildung bei C. D. Kaul, EÖDL Fernlehrgang zur diplomierten Legasthenietrainerin, Pädagogikstudium an der Universität Salzburg (Bakk. phil.) sowie fachbezogene Seminare. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet sie mit legasthenen Kindern…

Mehr erfahren . . .

Natalie Hafner-Lugschitz

Natalie Hafner-Lugschitz

Natalie Hafner-Lugschitz wurde 1967 in Wien geboren. Sie studierte Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik ebenda. Während ihrer Studienzeit befasste sie sich intensiv mit Kinder- und Jugendliteratur. 1995 schloss sie die Montessori-Ausbildung ab und arbeitet seither mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren in einer Montessori-Kindergruppe. Derzeit absolviert sie eine Fortbildung in sensorischer Integration…

Mehr erfahren . . .

Engelbert Gressl

Engelbert Gressl

Engelbert Gressl geboren am 4. August 1955, arbeitete nach der Matura zuerst als Zeitungsredakteur, bevor er sich zum Volksschul- und Sonderschullehrer ausbilden ließ. Er arbeitete auch für den ORF, war Pressereferent und Ghostwriter. Von 1994 bis 2018 war er als Professor für Didaktik an der Pädagogischen Hochschule in Graz tätig und schrieb Jugend- und Schulbücher.

Mehr erfahren . . .

Lisa Gallauner

Lisa Gallauner © 2016 Lisa Gallauner

Lisa Gallauner wurde am 10. Juni 1978 in St. Pölten geboren, wuchs aber im Bezirk Krems an der Donau auf, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie (1 Mann, 1 Sohn, 1 Hündin und 1 Kater) lebt.Ende der 90er Jahre wurde sie an der PÄDAK Krems zur Diplompädagogin für Englisch, Musik und evangelische Religion ausgebildet.…

Mehr erfahren . . .

Georg Bydlinski

Georg Bydlinski Foto: (c) Bydlinski

Georg Bydlinski wurde 1956 in Graz geboren. Er ist Anglist und Religionspädagoge sowie einer der bekanntesten österreichischen Kinderbuchautoren. 2001 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik. Außerdem ist Georg Bydlinski begeisterter Fußballer und war lange Zeit Libero der österreichischen Autoren-Nationalmannschaft.

Mehr erfahren . . .

Karl Bruckner

Karl Bruckner (1906-1982) begann 1946 seine schriftstellerische Tätigkeit, die ihn zu einem der bekanntesten Jugendbuchschriftsteller Österreichs werden ließ. Sein erster Erfolg stellte sich mit dem Roman „Die Spatzenelf“ ein, dem weitere folgten. In seiner Brisanz zeitlos ist sein berühmtestes Werk „Sadako will leben“.

Mehr erfahren . . .

Wolfgang Böhm

Ing. Dr. Wolfgang Böhm wurde 1963 in Wien geboren, ist heute verheiratet und Vater zweier Kinder. Nach der HTL für Hochbau schloss er erfolgreich ein Studium der Publizistik und Politikwissenschaft ab. Seit 1990 ist er Redakteur der Tageszeitung „Die Presse“, seit 2002 Europa-Ressortchef. Von 2001 bis 2002 war er als Korrespondent in Brüssel tätig. 2005…

Mehr erfahren . . .