Die Autorin Susa Hämmerle liest im Zuge der IKEA besser schlafen Tour in IKEA Einrichtungshäusern in ganz Österreich. Dabei präsentiert sie für Kinder und Erwachsene Gutenachtgeschichten u.a. aus „Das Sternenbuch“.
Weitere Informationen unter: IKEA.at/besserschlafen
Termine:
4. Oktober 2019, Einrichtungshaus Salzburg:
17.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Kinder
19.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Erwachsene
5. Oktober 2019, Einrichtungshaus Haid:
10.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Kinder
16.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Erwachsene
12. Oktober 2019, Einrichtungshaus Innsbruck:
10.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Kinder
16.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Erwachsene
19. Oktober 2019, Einrichtungshaus Wien Nord:
10.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Kinder
16.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Erwachsene
2. November 2019, Einrichtungshaus Klagenfurt:
10.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Kinder
16.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Erwachsene
9. November 2019, Einrichtungshaus Vösendorf:
10.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Kinder
16.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Erwachsene
16. November 2019, Einrichtungshaus Graz:
10.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Kinder
16.00 Uhr: Gutenachtgeschichte für Erwachsene
Das Sternenbuch
Wer erinnert sich nicht an die Gutenachtgeschichten und die damit verbundenen freudigen und spannenden Minuten seiner Kindheit? 19 der besten Autorinnen und Autoren aus dem Kinderbuchbereich haben das Herz erwärmende, doch zugleich auch humorvolle, spannende und fantastische Texte zu Papier gebracht, sodass Schlafengehen für Jung und Alt zu einem Abenteuer wird. Sie erzählen u. a. von Mäusen, die die Sterne „studieren“, wie man erfolgreich Glubschaugen-Monster verjagt und was ein Windkind beim Sausen und Brausen durch die nächtliche Stadt nicht alles erlebt.
Susa Hämmerle schrieb mit zehn Jahren ihr erstes Märchen. Nach einer Ausbildung zur Volksschullehrerin war sie als Texterin, Lektorin, Redakteurin, (Montessori)Lehrerin sowie Schauspielerin tätig und verfasste Artikel für diverse Magazine sowie Songtexte für eine Band. Ab 1990 wandte sie sich ganz dem Schreiben für Kinder zu. Ihre mittlerweile ca. 90 Kinder- und (Sach-)Bilderbücher wurden in 15 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet.