Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Daumen drücken für “Kritzl & Klecks” und “Die Wörter fliegen”

Mit gleich zwei Nominierungen fährt das Nilpferd heuer zur Frankfurter Buchmesse. Am Start für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2015 in der Kategorie Sachbuch ist das bereits vielfach ausgezeichnete Buch „Kritzl & Klecks. Eine Entdeckungsreise ins Land des Zeichnens & Malens“ von Verena Ballhaus und Renate Habinger. Für den Nachwuchspreis Illustration der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur „Serafina“ ist Nanna Prieler mit dem Buch „Die Wörter fliegen“, Text Jutta Treiber, unter den PreisanwärterInnen.

Am 14. Oktober 2015 (Serafina) und am 16. Oktober 2015 (Deutscher Jugendliteraturpreis) werden im Rahmen der Frankfurter Buchmesse die GewinnerInnen bekannt gegeben. Wir drücken unseren Nominierten die Daumen!


 

Kritzl und Klecks - Buchcover
Kritzl und Klecks – Buchcover

Kritzl & Klecks

von Verena Ballhaus und Renate Habinger

Preise und Auszeichnungen: – Buch des Monats (Institut für KJL) – Die besten 7 – Kinderbuchpreis der Stadt Wien – Österreichischer Kinderbuchpreis – Nominiert für den Dt. Jugendliteraturpreis – Nominierung Wissenschaftsbuch des Jahres – IBBY Honour List 2016 – Kategorie Illustrator – White Raven 2015 – LesePeter (AG JL & Medien)

46 Ausklappseiten mit Erklärungen künstlerischer Techniken.

Herr Kritzl und Frau Klecks wohnen im Land der Linien und Flächen, gebaut mit Stiften und Pinseln, Formen und Farben. Viele verrückte Ideen und überraschende Einfälle gibt es hier, zum Beispiel: Was kann man mit Spaghetti zeichnen? Wer versteckt sich im Bleistift-Dickicht? Wie stempelt man eine Wiese? Tubentier und Fingerfink, Schnipselspur und Kratzwolke, Schablone und Monotypie, Computer und Collage – die Welt des Gestaltens steckt voller Möglichkeiten.

Jedes Umblättern, jede Aufklappseite wird zum Abenteuer. Für Groß und Klein, zum Staunen, Entdecken und Ausprobieren!

Die Autorinnen und Illustratorinnen

Verena-Ballhaus
Verena-Ballhaus

Verena Ballhaus, geboren 1951 in Deutschland, ist freischaffende Illustratorin. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Sie lebt heute in München. Ihr Buch „Kritzl & Klecks“, zusammen mit Renate Habinger, hat zahlreiche Preise erhalten und ist zum Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

 

Renate Habinger
Renate Habinger

Renate Habinger, geboren 1957. Ausbildung zur Grafik-Designerin in Wien. Seit 1975 als freischaffende Illustratorin und Grafikerin tätig. Seit 1997 leitet sie die Papierwerkstatt „Schneiderhäusl“ in Niederösterreich, und seit 2008 die Sommerschule für Kinderbuchillustration ebenda. Zahlreiche Bücher für Kinder und Erwachsene, wofür sie mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a.: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, Kinderbuchpreis der Stadt Wien, IBBY Honour List, mehrfach „Die besten 7“, etc.

 


 

Die Wörter fliegen - Buchcover
Die Wörter fliegen – Buchcover

Die Wörter fliegen

von Jutta Treiber und Nanna Prieler

Preise und Auszeichnungen: – Esel des Monats (Eselsohr) – Buch des Monats (Dt. Akad. für KJL) – Silberne Feder (Dt. ÄrztInnenbund, Ehrenliste) – Serafina (Nominierung) – Lektorix des Monats (Die Furche) – Buch des Monats (Lesen ist mehr)

Die Wörter fliegen: Zuerst von Oma zu Pia. Tisch, Fenster, Vogel. Je größer Pia wird, umso größer wird ihr Schatz an Wörtern. Rosenhecke, Teddybär. Doch mit der Zeit fehlen Oma immer öfter die Worte. Sie sagt Teller zum Fenster und Blauwasserteich zum Swimmingpool. Vielleicht sind die Wörter davongeflogen? Und können sie zurückkehren, von Pia zu Oma?

Eine unnachahmlich sensibel erzählte Bilderbuchgeschichte von Jutta Treiber, mit hinreißend zarten Bildern von Nanna Prieler. Auf überraschende Art werden das Älterwerden und das Vergessen in eine Erzählung eingewoben, die durch Wahrhaftigkeit, durch Hoffnung, Poesie und einen unerwarteten Blickwinkel verzaubert.

 

Die Illustratorin

Foto: Nanna Prieler 2015 (c) Nanna Prieler
Foto: Nanna Prieler 2015 (c) Nanna Prieler

Nanna Prieler, geboren 1991, betreibt ein Graphikstudio in Wien. Von dort aus arbeitet sie für nationale wie internationale Kunden, gestaltet Illustrationen für Bücher und Kinderbücher, Magazine und Produktverpackungen. Ihr erstes Buch „Wenn ich einmal groß bin“ ist bei NILPFERD erschienen und wurde 2015 als schönstes Kinderbuch Österreichs ausgezeichnet. Nanna Prieler liebt ihre Arbeit und möchte, dass diese Leidenschaft und Begeisterung in ihren Illustrationen sichtbar werden.

Teilen auf:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert