
Datum: 24.03.2020
Wo:
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23
5020 Salzburg
Eintritt: 3.00 EURO Eintritt
Dauer: ca 50 Minuten
Mehr Infos zu den Rauriser Literaturtagen
http://www.literaturhaus-salzburg.at/content.php?id=111&programmdetail=8043&mm_id=90&mmm_id=98
Geschichten rund um den Doktorfisch
Der Doktorfisch hat ganz schön zu tun. Da sind die Kraken, deren Familienfest in einem Knotenchaos endet. Oder der Zackenbarsch, der sich eine lustige Krankheit wĂŒnscht, irgendwas mit roten Tupfen oder mit einer ErkĂ€ltung, damit er Wasserblasen husten kann.
Das Nacht-Tier
Wenn der kleine Ich-ErzĂ€hler nicht einschlafen kann, kommt das Nacht-Tier zu Besuch. GroĂ ist es, wild und zottig sieht es aus, mit riesigen kugelrunden Augen â und ist doch ganz lieb und zahm. Aufs Wort gehorcht es jedem Befehl des Jungen, lĂ€uft, springt, schwimmt und fliegt mit ihm auf dem RĂŒcken aus dem Zimmer und aus der Stadt hinaus, ĂŒber den See, auf den Berg und in den Himmel hinein. In der JurybegrĂŒndung zum Ăsterreichischen Kinder- und Jugend-buchpreis lesen wir:
Poetisch und leise kommt dieses Bilderbuch daher, zart und weich, so wie das wuschelige Tier, in dessen Flausche-Zotteln sich der Junge gut festhalten kann und immer beschĂŒtzt fĂŒhlt. Rhythmisch wie eine Welle trĂ€gt der gereimte Text, von blau-tĂŒrkisen Bildern begleitet, durch die Gute-Nacht-Geschichte, in der die magische Ăbergangszeit zwischen Wachen und TrĂ€umen intensiv eingefangen wird.
Ăster. Kinder- und Jugendbuchpreis 2019
Das Buch:
Der kleine Junge kann nicht einschlafen. Da scharrt es an der TĂŒr: Das Nacht-Tier betritt das Zimmer. Zusammen begeben sich die beiden auf eine Reise durch die Nacht, hinaus aus der Stadt, immer weiter, ĂŒbers Meer und ĂŒber die Berge, bis zum Mond. Am Ende der Reise steht endlich das Einschlafen – und die heimelige, tröstliche Gegenwart des Nacht-Tiers.
Das neue Bilderbuch von Jens Rassmus, der seine Nachtgeschichte in mitreiĂend rhythmische Verse fasst. Zarte, lasierte Zeichnungen eröffnen weite Bildwelten, nur das Nacht-Tier ist, weich und warm, in Acryl gemalt. Ein Buch wie ein Traum: leise, sehr anziehend und magisch schön.
Ăber die UrheberInnen:
Jens Rassmus wurde 1967 in Kiel geboren, studierte Illustration in Hamburg und Schottland. Er illustriert und schreibt BĂŒcher, wofĂŒr er vielfach ausgezeichnet wurde. Zuletzt erhielt er den Ăsterreichischen Bilderbuchpreis. Seine Bilder sind von besonderem Zauber, voller Geheimnisse und Ăberraschungen. Mit seiner Familie lebt er in Kiel.