
WErde wieder Wunderbar – Ein Mutmachworkshop – 25.11.2022 | 11:00
Wie geht es unserem Heimatplaneten, im Zeitalter des Menschen? Was lĂ€uft noch rund und wo sollten wir aktiv werden? Gemeinsam formulieren wir âWĂŒnsche fĂŒrs AnthropozĂ€nâ und ĂŒberlegen uns, was wir tun können, damit aus den WĂŒnschen Wirklichkeit wird. Dabei fangen wir im Kleinen an und denken groĂ und immer gröĂer.
Freitag, 25. November
11.00 â 12.30 Uhr
Seminarraum 1, 1. OG (Sondergastraum)
von 8 bis 10 Jahren
Melanie Laibl
Melanie Laibl ist studierte Ăbersetzerin und Kommunikationswissenschaftlerin. Sie arbeitet literarisch, journalistisch und werblich â Hauptsache mit Buchstaben! Ihre Geschichten fĂŒr Kinder ĂŒberraschen mit ĂŒbermĂŒtigen, hintergrĂŒndigen Ideen und Sprachwitz. Auch in ihren SachbilderbĂŒchern bringt sie sorgsam recherchiertes Fachwissen in Verbindung mit sprachlichem Einfallsreichtum. FĂŒr ihr kinderliterarisches Schaffen wurde sie bereits vielfach ausgezeichnet.
Corinna Jegelka
Corinna Jegelka studierte Kunst und Philosophie an der Uni Dortmund sowie Kommunikationsdesign an der FH in Aachen, Schwerpunkt Film und Illustration. Ihr Lieblingstier ist der Panda. Ăberhaupt sind Tiere und Menschen Motive, die ihr besonders am Herzen liegen. Ihre beschwingten Illustrationen vermitteln Leichtigkeit und Frohsinn. Sie lebt mit ihrer Familie in Aachen.
Reinhold Leinfelder
âMr. Anthropoceneâ, Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, ist Geologe und Geobiologe und forscht schwerpunktmĂ€Ăig zum AnthropozĂ€n. Er studierte an der LMU MĂŒnchen, promovierte und habilitierte sich an der Uni Mainz, bekleidete verschiedene Professuren an UniversitĂ€ten in Stuttgart, MĂŒnchen und Berlin sowie DirektorenĂ€mter fĂŒr diverse Museen, u.a. das Museum fĂŒr Naturkunde Berlin. Dem AnthropozĂ€n gilt seine forscherische Leidenschaft, neben wissenschaftlichen Publikationen kuratiert er Ausstellungen, partizipative Projekte und Wissenscomics.