|
|
|
DURCH DIE BALLSAISON MIT DEM
KLEINEN ELMAYER
Gutes Benehmen von Kindesbeinen an - ganz einfach!
Am Faschingsdienstag geht die Faschingszeit und mit ihr die Ballsaison zu Ende. Glanzvoller Höhepunkt und Schluss der "fünften Jahreszeit" ist seit über 100 Jahren das "Elmayer Kränzchen" der alteingesessenen gleichnamigen Wiener Tanzschule. Der traditionelle Hofburg-Ball für die Jugend symbolisiert bis heute für viele junge Menschen ihren Eintritt in die Gesellschaft. Junge Burschen und Mädchen fiebern in diesen Tagen ihrer Rolle als Debütant:innen entgegen und proben schon fleißig die Eröffnung des letzten großen Wiener Balles, ehe der Aschermittwoch die Fastenzeit und mit ihr das lange Warten auf Ostern einläutet.
|
Aber die Tanzschule ist nicht nur der Ort, wo Jugendliche Walzer tanzen, sondern auch jener, wo sie gute Manieren lernen. Denn gutes Benehmen und stilsicheres Auftreten auf dem gesellschaftlichen Parkett sind heute gefragter denn je. Und damit kann man nicht früh genug beginnen.
|
Deshalb hat Tanzschulleiter Thomas Schäfer-Elmayer neben dem Standardwerk
|
für Etikette "Der große Elmayer", das in keinem österreichischen Haushalt fehlt,
|
auch ein Benimm-Buch für die Kleinsten geschrieben:
|
"Der kleine Elmayer. Mein erstes Buch vom guten Benehmen"
|
Das Standardwerk, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte!
|
Anfragen wegen Rezensionsexemplaren richten Sie bitte gerne an:
|
G&G Verlag I Elisabetta De Luca
|
|
|
|
|
Thomas Schäfer-Elmayer
wurde 1946 in Zell am See geboren. Wirtschaftsstudium in St. Gallen, viele Jahre für Industriekonzerne in Deutschland, der Schweiz und in Übersee tätig. Seit 1987 ist er Leiter der traditionsreichen Tanzschule Elmayer in Wien und gilt als Experte für gutes Benehmen. https://www.elmayer.at/
|
|
|
|
|
Der kleine Elmayer
Mein erstes Buch vom guten Benehmen
von Thomas Schäfer-Elmayer
|
Im Bus in der Nase bohren oder beim Essen mit vollem Mund sprechen? Thomas Schäfer-Elmayer, bekannt als der Vertreter des guten Benehmens, hat die wichtigsten Verhaltensregeln für die Kleinen zusammengefasst. Wie vermeidet man Fettnäpfchen in Kindergarten, Schule, Familie, bei Tisch, beim Telefonieren und bei der Kleidung? Hier finden Kinder eine Orientierung.
|
|
|
|
|
Der kleine Wald-Elmayer
Mein erstes Buch vom richtigen Verhalten im Wald
Der Wald ist nach den Meeren der größte Frischluftproduzent der Welt. Doch seit wir Menschen die Erde besiedelt haben, sind die Hälfte aller Bäume verschwunden. Eine brandaktuelle Studie der ETH Zürich zeigt, dass die Klimakrise durch weltweite Aufforstung gelöst werden könnte, denn neue Wälder könnten zwei Drittel unserer CO2-Emissionen aufnehmen.
|
Thomas Schäfer-Elmayer kooperiert seit Jahren mit wald.zeit Österreich und Plant the Planet. In seiner kindgerechten, fröhlichen Geschichte bringt er die wichtigsten Regeln im Wald auf den Punkt.
|
Lissi und Paul erfahren bei ihrem Ausflug, wie wichtig das richtige Verhalten in der Natur ist. Sie beobachten Vögel, Insekten und Waldtiere, entdecken Pflanzen, sammeln Pilze und Beeren, machen Picknick an einem Bach und genießen die Waldluft …
|
|
|
|
Wir wünschen Ihnen eine schöne Ballsaison
und einen wunderbaren Lesefrühling
mit den Büchern aus dem G&G Verlag!
|
|
|
|
|